Am Rande des Autobahngürtels um die weissrussische Hauptstadt Minsk liegt das weissrussische Fliegermuseum. Es liegt angrenzend an einen Trainingsflugfeld der DOSAAF (Fliegerische Vorschulung) und verfügt über ein eigenes Café. Einen dazugehörigen Laden vermisst man ebenso wie Hallen, denn alle Exponate sind im Gras aufgestellt. Für dass die Flugzeuge bei Wind und Wetter draussen stehen, machen sie fast einen neuwertigen Eindruck, da die Mitarbeiter die Exponate beinahe täglich pflegen.

weissrussische Luftwaffe WWS
Die Exponate sind relativ nahe beieinander abgestellt, doch ohne irgendwelche Absperrungen. Es können sogar drei Flugzeuge bestiegen werden. Dies sind eine Antonow An-2, eine Mi-24P sowie eine Mi-26. Am Rand des Museums befindet sich ein brusthohler Zaun. Dahinter starten gleich die militärisch bemalten DOSAAF-Flugzeuge und Hubschrauber vom Typ Mil Mi-2 und Antonow An-2. Der Leiter des Museums ist ein ehemaliger Major der sowjetischen Luftwaffe in Deutschland, der ein grosses Fachwissen besitzt. Wie überall in Weissrussland bedingt dies jedoch die Kommunikation auf Russisch, da der Weissrusse in der Regel keine Fremdsprachen spricht.

Zu den Exponaten zählen folgende Flugzeuge und Hubschrauber:
Antonow An-2 Colt

Antonow An-12 Cub
Antonow An-24 Coke

Antonow An-26 Coke
Iljuschin Il-14P
Iljuschin Il-18V

Aero L-29 Delphin
Mikojan-Gurewich MiG-15UTI Midget

Mikojan-Gurewich MiG-17 Fesco
Mikojan-Gurewich MiG-19 Farmer
Mikojan-Gurewich MiG-21bis Fishbed
Mikojan-Gurewich MiG-23UB Flogger

Mikojan-Gurewich MiG-27K Flogger

Mikojan-Gurewich MiG-25BM Foxbat

Mikojan-Gurewich MiG-25PU Foxbat

Mikojan-Gurewich MiG-29 Flucrum-C

Suchoj Su-7B Fitter
Suchoj Su-17M Fitter

Suchoj Su-24M Fencer

Suchoij Su-25 Frogfoot

Suchoij Su-27P Flanker
Tupolew Tu-134 Crusty
Jakolew Jak-18
Jakolew Jak-25
Jakolew Jak-28PP

Jakolew Jak-40

Hubschrauber:
Kamow Ka-26
Mil Mi-1
Mil Mi-2 Hoplite

Mil Mi-8T Hip

Mil Mi-24P Hind-F

Mil Mi-26 Halo

sowie einen Katapult Test Trainer NKTL 29-39